Warum machen wir ERP?
- Weil das ERP System das Herz des Unternehmens ist,
- Weil das ERP System alle relevanten Prozesse abdeckt,
- Weil es einfach die spannendste, wichtigste und herausforderndste Software ist.
Impulse, Erfahrungsberichte und Gedankenaustausch zur Digitalisierung von österreichischen Industrieunternehmen
Besuchen Sie uns am Mobile World Congress in Barcelona und diskutieren Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten in modernen ERP Systemen!
Remote Monitoring eines Staplers, Predictive Maintenance einer Druckmaschine – auf der ERP Future konnten wir in anschaulichen Demo-Cases zeigen, wie einfach modernste Technologien verknüpft werden können, um die Prozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern!
Maschinen- und Sensorendaten heranziehen, um Lieferfähigkeit und Kundenzufriedenheit zu garantieren – in dem Industrie 4.0 Fallbeispiel zeigen wir, wie vorhandene Technologien zusammenspielen können, und wie Sie den wesentlichen Schritt voraus sein können. Agieren statt Reagieren bedeutet Ihren Erfolg in der Zukunft!
Die technologische Entwicklung treibt derzeit die Welt vor sich her und bringt massive Veränderungen. Im Rahmen der ERP-Tagung der ADV konnte Herr DI Manuel Möser in seinem Vortrag zeigen, wie ERP zu einem wesentlichen Bestandteil der digitalen Zukunft jedes Unternehmens wird – durch aktuelle Mega-Trends wie Business Transformation („Disruption“) und Industrie 4.0 und durch neue technische Möglichkeiten wie beispielsweise Internet of Things, Cloud Computing oder die hohe Verfügbarkeit mobiler Devices.
Am Mittwoch, den 8. Juni 2016, laden wir zum Industrie 4.0 Praxis.Talk bei Microsoft Österreich.
Als Impuls zur Diskussion über Möglichkeiten, Chancen, Veränderungen und Herangehensweisen präsentieren wir dabei anschaulich, wie vorausschauende Wartung in der Produktion im Zeitalter des Internet of Things mit dem neuen Microsoft Dynamics AX aussehen kann.
Weitere Details und Anmeldung unter www.microsoftdynamics.at/praxistalk.
In einer Lehrveranstaltung des Instituts für Managementwissenschaften an der TU Wien konnten wir den Studierenden umfangreiche praktische Erfahrungen und Informationen zur Implementierung von ERP Systemen mit auf den Weg geben. Wir freuen uns über die rege Teilnahme an der Vorlesung!
Die TU Wien will zur nächsten Industriellen Revolution in Österreich beitragen. „Cyber-Physical Systems“ (CPS) werden die Industrielle Produktion – ein wesentliches Standbein der Wertschöpfung im Land – verändern.
Digitalisierung verändert unsere Welt. Das Internet und moderne Technologien prägen zunehmend die produzierende Industrie. Wir stehen vor einem entscheidenden Wandel.